Allgemeine Geschäftsbedingungen
für die Erbringung kosmetischer Dienstleistungen durch
Anna Kunz-Hauschild, Hinter den Höfen 8, 31061 Alfeld, E-Mail: anna.kunz-hauschild@outlook.de
(nachfolgend „Auftragnehmer“) gegenüber seinen Kunden (nachfolgend „Auftraggeber“)
1. Allgemeines
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über kosmetische Behandlungen, die zwischen dem Auftraggeber und dem Auftragnehmer geschlossen werden.
1.2 Soweit neben diesen AGB weitere Vertragsdokumente oder individuelle Vereinbarungen in Text- oder Schriftform geschlossen wurden, gehen diese im Widerspruchsfalle diesen AGB vor.
1.3 Abweichende Bedingungen des Auftraggebers werden nicht anerkannt, es sei denn, der Auftragnehmer stimmt deren Geltung ausdrücklich zu.
2. Vertragsgegenstand und Leistungsumfang
2.1 Der Auftragnehmer erbringt kosmetische Behandlungen, insbesondere Gesichtsbehandlungen zur Pflege und Verbesserung des Hautbildes.
2.2 Der genaue Leistungsumfang ergibt sich aus der jeweiligen Behandlungsauswahl und wird individuell mit dem Auftraggeber vereinbart.
2.3 Die Behandlungen erfolgen nach bestem Wissen und unter Einhaltung anerkannter kosmetischer Standards sowie mit größtmöglicher Sorgfalt.
2.4 Der Auftragnehmer ist in der Gestaltung der Behandlungszeit und -methoden frei, verpflichtet sich jedoch zur Abstimmung mit dem Auftraggeber, um die gebuchte Leistung optimal umzusetzen.
3. Terminvereinbarung, Stornierungen und Ausfallgebühren
3.1 Termine für kosmetische Behandlungen und Hautberatungen gelten als verbindlich.
3.2 Kann ein Termin nicht wahrgenommen werden, ist dieser mindestens 24 Stunden im Voraus abzusagen. Erfolgt die Absage später, behält sich der Auftragnehmer das Recht vor, 50 % des Behandlungspreises als Ausfallpauschale zu berechnen.
3.3 Bei unentschuldigtem Nichterscheinen („No-Show“) wird der volle Behandlungspreis (100 %) in Rechnung gestellt.
3.4 Für kostenfreie Hautberatungen (auch online) gilt: Auch hier ist eine Absage mindestens 24 Stunden im Voraus erforderlich. Bei kurzfristiger Absage oder Nichterscheinen wird eine pauschale Ausfallgebühr in Höhe von 50 € erhoben.
3.5 Die Regelung dient dem Ausgleich des Verdienstausfalls und gilt unabhängig vom Grund der Absage, sofern kein nachweislich wichtiger und unvorhersehbarer Hinderungsgrund vorliegt (z. B. ärztlich bestätigte Erkrankung).
4. Mitwirkungspflichten des Auftraggebers
Der Auftraggeber ist verpflichtet, dem Auftragnehmer vor der Behandlung wahrheitsgemäß alle relevanten Informationen mitzuteilen, insbesondere zu Hauterkrankungen, Allergien oder Medikamenteneinnahmen. Eine unzureichende Mitwirkung kann die Wirksamkeit der Behandlung beeinträchtigen und Haftungsansprüche ausschließen.
5. Vergütung
5.1 Die Preise richten sich nach der jeweils aktuellen Preisliste bzw. nach individueller Vereinbarung.
5.2 Die Vergütung ist unmittelbar nach der Behandlung fällig und kann in bar oder per Kartenzahlung beglichen werden.
5.3 Der Auftragnehmer behält sich vor, bei wiederholtem Zahlungsverzug eine Behandlung nur gegen Vorkasse anzubieten.
6. Haftung / Freistellung
6.1 Der Auftragnehmer haftet für Schäden nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Für leichte Fahrlässigkeit haftet der Auftragnehmer nur bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, begrenzt auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden.
6.2 Der Auftraggeber stellt sicher, dass keine Kontraindikationen gegen eine kosmetische Behandlung vorliegen. Der Auftragnehmer übernimmt keine Haftung für Beeinträchtigungen oder Reaktionen, die durch unvollständige oder unzutreffende Angaben des Auftraggebers verursacht werden.
6.3 Eine Behandlung ersetzt keine medizinische Therapie. Der Auftragnehmer ist nicht berechtigt, Diagnosen zu stellen oder medizinische Behandlungen durchzuführen.
7. Vertraulichkeit und Datenschutz
7.1 Der Auftragnehmer verpflichtet sich zur Verschwiegenheit über alle im Zusammenhang mit der Behandlung bekannt gewordenen persönlichen Daten und Informationen des Auftraggebers.
7.2 Der Umgang mit personenbezogenen Daten erfolgt gemäß der geltenden Datenschutzgesetze (DSGVO, BDSG). Nähere Informationen enthält die Datenschutzerklärung auf der Webseite des Auftragnehmers.
8. Schlussbestimmungen
8.1 Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
8.2 Sollte eine Klausel dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
8.3 Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz des Auftragnehmers.
9. Informationen zur Online-Streitbeilegung
Die EU-Kommission stellt unter https://ec.europa.eu/consumers/odr eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit.
Der Auftragnehmer ist nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.